Wer sollte den Monatabschluss übernehmen?

Monatsabschluss

Monatsabschluss: Verantwortlichkeiten

11.2.2023
- (Lesedauer: 
8
min)

Der Monatsabschluss ist ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und ein regelmäßiger Prozess, der durchgeführt werden muss, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu verstehen. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns damit beschäftigen, wer den Monatsabschluss erstellen sollte und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt. Außerdem werden wir darauf eingehen, was bei der Auswahl eines Dienstleisters, wie z.B. eines Steuerberaters oder eines Freiberuflers, zu beachten ist.

Wer sollte den Monatsabschluss durchführen?

Der Monatsabschluss kann intern oder extern erstellt werden. Kleinere Unternehmen können den Monatsabschluss oft intern durchführen, während größere Unternehmen möglicherweise einen externen Dienstleister benötigen. Ein interner Monatsabschluss wird in der Regel von einem Buchhalter oder einem Mitarbeiter mit Erfahrung in der Buchhaltung durchgeführt. Es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um einen genauen Monatsabschluss zu erstellen. Der Mitarbeiter muss über ein gründliches Verständnis der Finanz- und Buchhaltungsgrundsätze sowie über die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um einen genauen Monatsabschluss zu erstellen.

Der Monatsabschluss kann auch von externen Dienstleistern wie Steuerberatern oder Buchhaltungsbüros erstellt werden. Wenn ein Unternehmen einen externen Dienstleister beauftragt, sollte es darauf achten, dass dieser über die notwendige Erfahrung und Kompetenz verfügt, um die Buchhaltung des Unternehmens zu führen.

Was ist bei der Auswahl eines Dienstleisters zu beachten?

Wenn Sie einen Dienstleister wie einen Steuerberater oder ein Buchhaltungsbüro beauftragen möchten, sollten Sie auf bestimmte Faktoren achten. Zunächst sollten Sie sich vergewissern, dass der Dienstleister über die nötige Erfahrung und Kompetenz verfügt, um Ihre Buchhaltung zu erledigen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kommunikation. Es ist wichtig, dass Sie sich mit dem Dienstleister gut verstehen und dass er Sie regelmäßig auf dem Laufenden hält.

Es ist auch sinnvoll, die Kosten im Auge zu behalten. Dienstleister können unterschiedliche Preise haben und es ist wichtig, dass Sie die Kosten im Voraus verstehen, um sicherzustellen, dass Sie sich den Service leisten können.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines internen Buchhaltungsdienstes achten?

Bei der Auswahl eines internen Buchhalters sollten Sie auf dessen Erfahrung und Kenntnisse achten. Sie sollte in der Lage sein, die Grundsätze des Finanz- und Rechnungswesens zu verstehen und anzuwenden. Wichtig ist auch, dass sie mit Buchhaltungssoftware umgehen können und in der Lage sind, Daten genau zu analysieren und zu interpretieren.

Ab welcher Unternehmensgröße ist was sinnvoll?

Es gibt keine bestimmte Unternehmensgröße, ab der der Monatsabschluss ausgelagert oder intern erstellt werden sollte. Es kommt auf die Komplexität und die Anzahl der Mitarbeiter an. Ein kleines Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern kann den Monatsabschluss ohne größere Schwierigkeiten intern erledigen, während ein großes Unternehmen mit vielen Mitarbeitern möglicherweise auf die Dienste eines Steuerberaters oder Buchhalters angewiesen ist.

Wenn Sie sich für die Auslagerung des Monatsabschlusses entscheiden, ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Dienstleister auszuwählen. Prüfen Sie die Erfahrung des Dienstleisters, seine Referenzen und lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden. Es ist auch wichtig, die Verantwortlichkeiten und Erwartungen klar zu definieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wenn Sie einen Steuerberater oder Buchhalter beauftragen, achten Sie darauf, dass dieser über fundierte Kenntnisse des deutschen Steuerrechts verfügt und Erfahrung mit der Erstellung von Monatsabschlüssen hat. Ein Buchhalter kann in der Regel ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anbieten, während ein Steuerberater Ihnen helfen kann, die Steuerlast Ihres Unternehmens zu optimieren.

Alternativ können Sie einen Freiberufler oder einen internen Buchhalter einstellen. Bei der Einstellung eines Freiberuflers ist es wichtig, jemanden zu finden, der über die nötige Erfahrung und die erforderlichen Kenntnisse verfügt, um sicherzustellen, dass der Monatsabschluss ordnungsgemäß durchgeführt wird. Bei der Einstellung eines Inhouse-Buchhalters kann es erforderlich sein, zusätzliche Schulungen anzubieten, um sicherzustellen, dass er über alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt.

Schlussfolgerung

Der Monatsabschluss ist ein wichtiger Prozess für jedes Unternehmen, der ordnungsgemäß und rechtzeitig durchgeführt werden muss, um Strafen und andere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Ob Sie den Monatsabschluss intern durchführen oder auslagern, hängt von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Wenn Sie einen Dienstleister beauftragen, achten Sie darauf, jemanden zu finden, der über die nötige Erfahrung und das Wissen verfügt, um die Aufgabe ordnungsgemäß auszuführen. Mit der richtigen Vorbereitung und Planung kann der Monatsabschluss reibungslos vonstatten gehen.

Digitalisieren Sie jetzt Ihren Rechnungseingang

1
Anmeldung

Für die Erstellung Ihres Accounts benötigen wir nur wenige Daten. Nach Eingabe der Daten erhalten Sie eine Aktivierungs-E-Mail, mit der Sie Ihr Konto sicher erstellen können.

2
Individuelle e-Mail für Ihre Rechnungen

Nach dem Login erhalten Sie eine individuelle E-Mail, an die Sie alle Rechnungen als Anhang senden können.

3
Rollenvergabe

Legen Sie Kostenstellen, Freigeber und alle weiteren Rollen mit unserer intuitiven Oberfläche nach Ihren Bedürfnissen fest. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Und schon sind Sie einsatzbereit.